 |
Friedenslicht im Löschbereich
ausgetragen
am 24.
Dezember 2013 |
Unsere
Feuerwehrjugend trug auch dieses Jahr das Friedenslicht, dass sie
von Tschechien übernommen haben, bei uns im Löschbereich aus.
Gemeinsam teilten wir uns in 5 Gruppen auf und gingen in den
Ortschaften Ober- Untermarreith, Bruckgangerl, Holzmühle, Amesreith
und Florentein von Haus zu Haus... |
 |
Freidenslicht abgeholt
am 21. Dezember 2013 |
Am Samstag nahm
unsere Jugend bei der Friedenslicht-übergabe in Tschechien teil.
Gemeinsam mit anderen Feuerwehren fuhren wir in Konvoi von Wullowitz
in die Gemeinde Besednice. Dort nahmen wir beim Gottesdienst teil wo
wir danach das Friedenslicht bekamen. Unsere Feuerwehrjugend... |
 |
Jugendgruppe
Grand Prix
am 23.
November 2013 |
Nach einer tollen
Session unserer Jugend, wurde das Jahr mit einem Gokartrennen in
Steyr beendet. Es wurde in zwei Partien gefahren = zwei mal 30min.
In jeder Partie durften 10 Gokarts an den Start gehen. Nach 10min
Qualifying kam es zur Startaufstellen und schließlich zu einem
20minütigen Rennen...
 |
 |
THL in
Bonze und Silber
abgelegt
am 16.
November 2013 |
Nach einer zweijährigen Pause machten
sich wieder zwei Gruppen unserer Feuerwehr bereit, die
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in den Wertungen Bronze
und Silber abzulegen. Nach zahlreichen Übungen, fand die Abnahme der
Leistungsprüfung am Samstag beim Feuerwehrhaus...
 |
 |
Funkbewerb in Lasberg
am 26. Oktober 2013 |
Greindl Gregor,
Schaumberger Rene, Wagner Harald, Willfort Erich und Martin nahmen
wieder am Funkbewerb, der dieses mal in Lasberg statt fand, teil.
Unser Ziel war ganz klar, besser abschneiden wie letztes Jahr.
Schlussendlich mussten wir uns mit dem 7. Platz zufrieden geben...
 |
 |
Jugendlager beim Trenda -
Tennishalle
25. - 26.
Oktober 2013 |
Unsere Jugend hatte
mit den Jugendgruppen March und St. Oswald beim diesjährigen
Jugendlager sehr viel Spass. Das Übungscamp in St. Oswald bietet
sehr viele Gelegenheiten um seine sportlichen Fähigkeiten
auszubauen. Zum Schluss des zweitägigen Aufenthaltes...
 |
 |
24h Erlebnistag unserer
Jugendfeuerwehr
07.-08. September 2014 |
Zum ersten mal wurde
bei uns ein 24h Erlebnistag für unsere Feuerwehrjugend durchgeführt. Unsere
Jugendbetreuer Kastl Wolfgang und Willfort Martin stellten folgendes
Programm zusammen bei dem 17 Kinder und Jugendliche daran teilnahmen. Samstag um 12
Uhr...
|
 |
Nasslöschbewerb in
St. Oswald
24.
August 2013 |
Zum fünften mal
organisierte die FF St. Oswald am alten Sportplatz in St. Oswald
einen Nasslöschbewerb. Heuer war es für unsere Nachbarsfeuerwehr
etwas besonderes, da diese das 140igste Jubiläum feierten. FF St.
Oswald, FF March und unsere Feuerwehr lieferten...
 |
 |
Neue Uniformen für die kommenden
Aktiven
am 18. Juli 2013 |
Sechs
Jugendmitglieder werden im kommenden Jahr in den Aktivstand
übernommen. Schon heuer werden sie mit Einsatzbekleidung
ausgestattet. Der Vertreter der Fa. Hainz kam in unser Feuerwehrhaus
und wir bestellten Einsatzbekleidung und auch die braune Uniform
wurde den...
 |
 |
Landesbewerb
am 05. Juli 2013 |
Der letzte Bewerb für
dieses Jahr, war wie immer der Landesbewerb. Unsere Jugendgruppe
lauften am Freitag und die Bewerbsgruppe am Samstag. Für unsere
Jugend- und Bewerbsgruppe geht somit eine erfolgreiche
Bewerbssession zu Ende. Einen internen Bewerb werden wir aber noch
laufen...
 |
 |
Bezirksbewerb in Schönau
am 29. Juni 2013 |
Unsere Jugend und
Bewerbsgruppe nahm am Bezirksleistungsbewerb in Schönau teil. Je
nach Alter bekam unsere Jugendgruppe bei der Siegerehrung das
Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber. Somit wurde das heurige
Jahr mit großen Erfolgen abgeschlossen...
 |
 |
Sonnwendfeuer
am 23. Juni 2013 |
Unsere Jugend organisierte heuer wieder das
Sonnwendfeuer. Am Sonntagnachmittag gab es leckere Steckerlfische,
die Manfred Kastl und Helmut Greindl grillten. Als Kellner waren
unsere Jugendmitglieder fleißig unterwegs. Die Oberaufsicht hatten
unsere Jugendbetreuer Wolfgang Kastler und Martin Willfort...  |
 |
Bewerb in Matzlsdorf
am 22. Juni 2013 |
Es
regnete Pokale für unsere Feuerwehr! Bei unserem Abschnittsbewerbe
in Matzelsdorf schlug sowohl die Bewerbsgruppe als auch die Jugend
voll zu! Für die Bewerbsgruppe machte sich das gute Training endlich
bezahlt. Dritter Rang in Bronze und vierter Rang in Silber, ist die
stolze Ausbeute bei...
 |
 |
Bewerb in Selker
am 15. Juni 2013 |
Unsere Jugend und
Bewerbsgruppe nahm beim Bewerb in Selker teil. Bei der Jugendgruppe
kämpften unsere Jüngsten das 1. mal mit. Diese schlugen sich
bemerkenswert gut. Die Bewerbsgruppe platzierten sich mit einer
guten Zeit im vorderen Feld. Bei einer Fehler-freien Zeit kann sich
die Bewerbsgruppe...
 |
 |
Bewerb in Spörbichl
am 01. Juni 2013 |
Die Bewerbssession
2013 ist eröffnet und die Jugendgruppe war auf Anhieb schnell
unterwegs. Mit einer Zeit von 53s meisterten sie die Bewerbsbahn und
wurden trotz einer 10sekunden Strafe wegen eines Fehlers noch im
vorderen Feld gewertet. Nur weiter so! Für die Bewerbsgruppe lief...
 |
 |
LAKUP
am 23. März 2013 |
Unsere Bewerbsgruppe
nahm wieder am LAKUP teil. Ganz so wie bei der Jugend lief es zwar
nicht, aber auf die gelaufenen Zeiten kann man aufbauen. Mit tollen
Zeiten um die 20 Sekunden ist man stehts vorne dabei, jedoch wissen
wir, dass man fehlerfrei sein muss um fordere Plätze ergattern zu
wollen... |
 |
Wissenstest in Königswiesen
am 23. März 2013 |
Einen erfolgreichen
Tag erlebte unsere Jugend beim Wissenstest in Königswiesen. Bronze
absolvierten Mittmannsgruber Marcel, Moser Sara und Stadler Roman.
Silber absolvierte Mittmannsgruber Jana und Gold Breitenberger Lisa.
Wir gratulieren euch zu den ausgezeichneten Erfolgen! |
 |
Feuerwehrjugend
Erprobung
am 15. März
2013 |
Zur Erprobung, also
zur Feuerwehrinternen Prüfung, vor dem Wissenstest wurden wieder
Stationen im Feuerwehrhaus errichtet. Wir haben Teilnehmer in
Bronze, Silber und Gold. Alle Jugendfeuerwehrmitglieder bestanden
diese Prüfung und sind somit bereit für den kommenden Wissenstest. |
 |
Internes Eisstockturnier
der Jugendgruppe
am 09. Februar 2013 |
Zum dritten mal
kämpfte unsere Jugendgruppe
auf Jauki´s Eisbahn um den Sieg. Um 11 Uhr Vormittags wurden zwei
Gruppen zusammengewürfelt. Diese Gruppen spielten sich eine Stunde
lang ein spannendes und enges Spiel aus. Danach war das
Plattelschießen angesagt..
 |