Veranstaltungen 2011
![]() |
75. Geburtstagsfeier |
Zum 75. Geburtstag gratulierten wir unserem langjährigen Feuerwehrmitglied Max Jahn am Freitag. Eine Abordnung des Kommandos stellte sich beim Jubilar ein und überbrachte die Glückwünsche und ein kleines Geschenk. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und wir wünschen Max alles Gute für den weiteren Lebensweg! |
![]() |
30. Geburtstagsfeier von Greindl
Harald |
Unser Zeugwart Harald Greindl feierte nicht nur seinen dreißigsten Geburtstag sondern lud auch gleichzeitig zur Hauseinweihungsfeier ein. Wir Feuerwehrkameraden gratulierten Harald und machten mit ihm ein lustiges Spielchen, wobei er ein hervorragendes Feuerwehrwissen zeigte und die Strafen sehr gering ausfielen. Wir danken Harald und Bettina für die tolle Bewirtung und die lustigen Stunden! |
![]() |
Sonnwendfeuer |
Unser Sonnwendfeuer wäre heuer
beinahe ins Wasser gefallen. Wir haben uns wettermäßig keinen guten
Tag ausgesucht. Doch mit etwas Benzin hatten wir am Abend ein
schönes Feuerchen. Wie schon in den letzten Jahren war es das Fest
der Feuerwehrjugend. Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung
finanziert sich die Jugend...
|
![]() |
Frühlingsputz |
Der Samstagvormittag wurde zum Putztag in unserem Feuerwehrhaus. Fleißige Helfer räumten auf und putzten das gesamte Gebäude durch. Auch unsere Fahrzeuge wurden wieder aufgemöbelt. Als kleines Dankeschön wurde gemeinsam das Mittagessen im Gasthaus eingenommen. |
![]() |
Gratulation |
Kindersegen in unserer Feuerwehr! Den Eltern Verena Hofreiter und
Martin Willfort dürfen wir zum zweiten Buben gratulieren. Alexander
kam am 02. Mai um 01:52 Uhr mit etwas Verspätung im LKH Freistadt
zur Welt. Nach ersten Informationen dauerte die Feier von Martin
wesentlich länger als die Geburt. Alexander ist das sechste...
|
![]() |
Gratulation |
Der kleine Julian Jahn ist das fünfte Baby, das in diesem Jahr von einem unserer Feuerwehrkameraden, geboren ist. Julian kam am 28. April um 17 29 Uhr zur Welt. Die Eltern Irmgard und Thomas freuen sich natürlich sehr über ihr viertes Kind. Wir gratulieren euch zu Eurem Sohn! Selbstverständlich ist zur Geburt auch wieder unser Feuerwehrstorch gelandet. |
![]() |
Müllsammelaktion der Gemeinde St.
Oswald |
Auch unsere Feuerwehr beteiligte sich bei der Müllsammelaktion der Gemeinde St. Oswald. Am Samstagvormittag trafen sich die Müllsammelgruppen in der ASI St. Oswald, von wo in verschiedene Ortsteile ausgeschwärmt wurde und der herumliegende Müll eingesammelt wurde. Allein im Bereich Bruckangern und Marreith sammelten wir fünf Säcke voller Müll. |
![]() |
Gratulation!!! |
Nun haben es unser Jugendbetreuer Patrick Höller und seine Freundin Birgit auch schon geschafft! Die kleine Marie kam am Freitag um die Mittagszeit zur Welt. Die Freude über den Nachwuchs ist natürlich riesengroß und wir gratulieren den stolzen Eltern! Natürlich war unser FF-Storch auch wieder mitdabei! |
![]() ![]() |
Gratulation!!!
Oben die kleine
Unten der kleine
|
Schon wieder ist der Storch zweimal in unserem Löschbereich gelandet. Wir haben sehr fleißige Feuerwehrkameraden, die viel Feuerwehrnachwuchs hervorbringen. Am 22. März brachte Katrin Traxler, die Freundin von Christoph Steinöcker, eine kleinen Lukas zur Welt. Und gleich am Donnerstag hielt es die kleine Kimberley im Bauch der Mutter Barbara nicht mehr aus und wollte von Papa Wolfgang Kastler in den Arm genommen werden. Natürlich wurden auch Störche von den Feuerwehrkameraden aufgestellt und es wurde ordentlich gefeiert! Wir gratulieren den glücklichen Eltern und freuen uns über ihren Nachwuchs! |
![]() |
Preistarock |
Nach
ungefähr zehn Jahren veranstalteten wir wieder einen Preistarock.
Diesmal jedoch nicht in einem Gasthaus, sondern im
Veranstaltungssaal in St. Oswald. In diesem Saal können wir mehr
Spielrunden unterbringen. 64 Spieler folgten unserer Einladung, also
an 16 Tischen wurde gespielt.
Nach insgesamt drei Runden stand als...
|
![]() |
Gratulation!!! |
Bereits zum zweiten mal flog der Feuerwehrstorch mit dem Nachbarsstorch zu unserem Kamerad Jauk Franz (Jauki) und seiner Frau Petra nach Hause. Der kleine Philipp kam am Freitag den 4. März mit einer Länge von 55cm und ein Gewicht von 4455 Gramm zur Welt. Wir gratulieren euch zu diesem Erfolg recht herzlich!!! |
|
Tagesskiausflug in´s Hauser
Kaibling |
Frühmorgens begann
unsere Fahrt ins Skigebiet Hauser Kaibling. Vor uns lag ein ganzer
Tag "Pistengaudi", Skirennen und spektakuläre Stürze! Was natürlich
nicht fehlen durfte, war der "Einkehrschwung" in diversen
Schirmbar´s! Ein Skitag ohne Après ki ist wie ein Winter ohne
Schnee! Auch dieses Jahr kehrten wir nach der Skifahrt in die...
|
![]() |
Geburtstagsfeier von unserem 40
Jahre gewordenen Kassier |
Auch unseren Kassier
Robert Breitenberger = Roger hat es getroffen. Er ist in das zweite
Viertel seines Lebens eingetreten. Wir hoffen, dass ihm der 40er
nicht zuviel zu schaffen macht!
Seinen Geburtstag haben wir natürlich ordentlich gefeiert. Als
kleine Auflockerung haben wir mit ihm zehn Stationen durchgespielt.
Angefangen mit Tanzen mit seinem Chef,...
|
![]() |
Internes
Eisstockturnier |
Zum zweiten Mal
veranstaltete Erich Willfort ein kleines Eisstockturnier innerhalb
unserer Feuerwehr. Vier Moarschaften kämpften um das Bratl, dass die
zwei Verliermannschaften den zwei Siegern zahlen mussten. Es wurde
hart gefightet, jedoch war am Schluss das Ergebnis ziemlich
eindeutig. Die Moarschaft um Erich Willfort gewann vor der Gruppe
mit Jahn Thomas...
|
![]() |
Lederhosenball am 15. Jänner 2011 |
Bei unserem „Lederhosenball“ war der
Bär los! Im Saal sorgten die Etz`n Buam für tolle Stimmung und DJ
Simon heizte die Disco richtig an. Die 56 Torten gingen bei der
Tombola weg wie nichts und beim Schätzspiel verschätzte sich Stöger
Monika am wenigsten und gewann den Thermenaufenthalt. Viel
Lederhosen und Dirndeln feierten bis in den frühen Morgen...
|
![]() |
Jahreshaupt-versammlung |
Die Jahreshauptversammlung im Gasthaus
Frisch war wieder ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Als
Ehrengäste konnten unser Bezirkskommandante Oberbrandrat Franz
Seitz, unser Bürgermeister Alois Punkenhofer und unser
Gemeindefeuerwehrreferent Oswald Hons begrüßte werden. Aus den
Berichten...
|
![]() |
Jännerrally |
Die Jännerrallye war nach einem Jahr
Pause wieder eine gelungen Veranstaltung. Die drei Feuerwehren
unseres Pflichtbereiches halfen zusammen um die Sonderprüfung durch
unser unsere Gemeinde bewältigen zu können. Am 6. Jänner fand schon
eine Testsonderprüfung Richtung Rauchenödt statt. Am 7. Jänner
wurden dann zwei Durchläufe...
|