Übungen - Schulungen 2011

Rettungsgasse
ab 1. Jänner 2012

Ab 1. Jänner 2012 ist die Rettungsgasse Pflicht. So kommen Rettung, Polizei und Feuerwehr um bis zu vier Minuten schneller zu den Unfallopfern. Werden auch Sie zum Lebensretter - bilden Sie bei stockendem Verkehr auf Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen die Rettungsgasse. Verwenden Sie dabei auch den Pannenstreifen.

Übung 4. Gruppe
Verkehrsunfall
am 28. Oktober 2011

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Traktor, wobei eine Person verletzt ist. Bei der Übungsbesprechung wurde LM Martin Willfort zum Einsatzleiter bestimmt. Bei der Lageerkundung am Einsatzort war eine bewusstlose Person im Traktor, der PKW brannte. Als erstes wurde die Unfallstelle... weiterlesen

Gemeinschaftsübung
am 15. Oktober 2011

Die Pflichtbereichsgemeinschaftsübung führte uns an die letzte Brandeinsatzstelle zurück.
Am 15. September dieses Jahres brannte ein Radlader der Fa. Mittendorfer. Der Brand wurde zwar relativ rasch gelöscht, jedoch ist es immer sinnvoll die Einsatzabläufe zu optimieren...
weiterlesen

Übung
Gruppe über 50ig
Sonntag
02. Oktober 2011
11:30 Uhr

E-HBI Oberreiter Gerhard lud seine Gruppe über 50ig zur Frühschoppenübung ein. Geräteschulung mit Anschließender Übung Entstehungsbrand im Wald (Reinigung einer Sitzgarnitur) Die Übung wurde mit großer Interesse angenommen.
Anschließend wurden wir noch vom Kameraden Willi bewirtet und...
weiterlesen

Grundausbildung
in Freistadt
24. Sept. u. 01. Okt.

5 Kameraden unserer Wehr haben die Grundausbildung mit Bravur absolviert. Kroiher Andreas, Oberreiter Patrik, Siegl Rene, Wagner Daniel u. Schaumberger Rene. Die Kameraden  wurden für die Truppführerausbildung  von den Feuerwehren March, St. Oswald u. Marreith ausgebildet. Den Vortragenden  einen herzlichen Dank für die Gute Ausbildung.

Übung der 2. und 3. Gruppe:
Forstunfall
am 24. September 2011

Unser Auftrag lautete: Forstunfall, eine Person eingeklemmt. HBM Hannes Haiböck arbeitete diese Übung für die 2. und 3 Gruppe aus. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde wegen dem sumpfigen Gelände RÜST St. Oswald alarmiert. Verschieden Varianten der Personenbergung wurden ausprobiert. Zur Stabilisierung des... weiterlesen

Schulungen:
Verkehrsregler
am 17. September 2011

Maschinistenlehrgang
am 10. September 2011

Das große Angebot an Weiterbildung im Feuerwehrwesen wird auch von uns rege genützt. Die Maschinistenschulung in Kefermarkt absolvierten Franz Jauk, Daniel Haunschmied und Roland Oberreiter. Den Auffrischungsverkehrsregler haben Martin Willfort, Helmut Haiböck und Manuel Oberreiter besucht. Zum  Verkehrsreglerlehrgang... weiterlesen

Gemeinschaftsfunk-übung
am 16. September 2011

Die Gemeinschaftsfunkübung der FF March stand im Zeichen der Ausbildung mit dem neuen Landkartenmaterial. Nach einer kurzen praktischen Einsatzübung, wobei wir einen Verkehrsunfall bewältigen mussten, ging es in den Schulungsraum der Feuerwehr March.OAW Klemens Hablesreiter zeigte uns den Umgang mit dem neuen Netzteiler und... weiterlesen

Übung der 2. und
3. Gruppe
Landwirtschaftsbrand
am 15. Juli 2011

Wir wollten uns schon immer einen Tankwagen anschaffen. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Gemeinden ist dies momentan nicht möglich. Wir mussten auf private Hilfe zurückgreifen, um dies zu ermöglichen. Es ist wirklich ein tolles Fahrzeug mit 12 000 Liter Fassungsvermögen geworden! Alle beneiden uns um unseren „Tank Marreith“...weiterlesen

Übung der 4. Gruppe
Wasserentnahmestelle
am 09. Juli 2011

GRKDT Jürgen Greindl fuhr mit seiner Gruppe sämtliche Löschbehälter und Wasserentnahmestellen ab. Dabei wurde auch gleich die Einsatztauglichkeit geprüft. Nach dieser sinnvollen Durchführung wurden noch zwei Übungen abgehalten die für unsere jungen Feuerwehrmitglieder sehr lehrreich waren.

Gemeinschaftsübung
am 06. Mai 2011

Die Gemeinschaftsübung leitete HBI Ronald Tröls. Brand Bauernhaus in Pieberschlag, so lautet unser Einsatzauftrag. Wir und die FF March stellten die Löschwasserversorgung mit je einer B- Leitung vom Teich Piererfellner bis zu Brandobjekt her. Obendrauf wurden zwei Kinder vermisst. Der Atemschutztrupp suchte die Kinder... weiterlesen

Los geht´s!! 

Es geht wieder los auf der Bewerbsbahn! Nach der Winterpause wurde die Bewerbsbahn wieder bei der VS Amesreith aufgebaut. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die ehemaligen Mitglieder der FJ kam wieder Wasser in die Kübelspritzen. Unsere Jugend war motiviert und so wurde nach einigen... weiterlesen

Wissenstest der Jugend
am 16. April 2011

Am Sonntag den 10. April wurde in unserer Feuerwehr wieder die Erprobung unserer Jugend durchgeführt. Alle Jungfeuerwehrmitglieder erreichten die geforderte Punkteanzahl und bestanden so diese Feuerwehrinterne Prüfung. Thomas Siegl, Jana Mittmannsgruber, Sarah Hackl und Manfred Haiböck.. weiterlesen

Maschinistenübung
am 16. April 2011

Am Samstagnachmittag wurde unter der Leitung von Erich Willfort eine Tragkraftspritzenübung der drei Feuerwehren unseres Pflichtbereiches durchgeführt. In Bruckangern wurde beim Löschteich bei der Zufahrt Wagner angesaugt und über eine Relaisleitung, mit der Zwischenschaltung der TS March, der... weiterlesen

Geräteschulung bzw. Übung - Personenrettung
am 07. April 2011

Zugskommandant Erich Willfort und Gruppenkommandant Greindl Jürgen hielt für die 4. Gruppe eine Geräteschulung ab. Dabei wurden alle Geräte durchgecheckt, anschließend durchkämmten wir noch alle Teile die im KLF und KDO vorhanden sind. Nach dieser Geräteschulung wurde noch eine Übung vorgenommen... weiterlesen

Funk und Kartenkunde
am 14. März 2011

Grundeinschulung mit Funk und Kartenkunde hielt BI Hackl Manfred mit unseren Jungfeuerwehrmännern ab. Zum Schluss wurden noch praktische Übungen durchgeführt, die mit großen Interessen wahrgenommen wurden.

LAKUP wir kommen...

Wir haben heuer eine komplett neue Bewerbsgruppe! Die Vorbereitungen für den LAKUP am 26. März in Lasberg laufen. Trotz eines Ausfalles werden wir mit zwei Gruppen antreten. Unsere Bewerbsgruppe übte im Winter immer in der Halle von Alfred Siegl. Vielen Dank an ihn für dieses Entgegenkommen. In dieser Halle wird an der Fox... weiterlesen

Erste Hilfe Schulung
am 12. März 2011

Eine Monatsschulung funktionierte unser Kommandantstellvertreter Reinhard Hackl zu einer
Erste Hilfe-Schulung um. Schlauerweise lud er unseren Arzt Dr. Roland Etzelsdorfer ein, um unser Wissen in Ersthilfe zu vertiefen. In gekonnter cooler Art stand uns der Herr Doktor Rede und Antwort. Auch...
weiterlesen

zurück